Therapie für Einzelne, Paare und Familien
Die systemische Sichtweise beruht auf der Idee, dass Verhalten im zwischenmenschlichen Miteinander entsteht und sich gegenseitig aufrechterhält. Probleme werden nicht als Eigenschaften
einzelner Personen betrachtet, sondern als Ausdruck der aktuellen Kommunikations- und Beziehungsstrukturen in einem System. Um Lösungen herbeizuführen, ist es notwendig, diese Strukturen
zu erkennen und zu verändern.
Durch Einnehmen unterschiedlicher Perspektiven und das Hinterfragen bisheriger Muster und Vorannahmen werden Sichtweisen erweitert und neue Handlungsmöglichkeiten erschlossen.
Weitere Fragen zu diesem Angebot beantworte ich Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail.